Der Sommer fliegt davon
Der Mauersegler ist ein Zugvogel, der von Mai bis August zu sehen ist. Er verbringt den Grossteil seines Lebens in der Luft und kann dort sogar schlafen und fressen. Nur zur Brutzeit sucht er Nistplätze in Mauerspalten oder an hohen Gebäuden. Mauersegler sind an ihrem rasanten Flug und ihren typischen Rufen gut zu erkennen. Sie gelten als wichtige Bestandteile der heimischen Vogelwelt während der Sommermonate. Mauersegler werden in der «Roten Liste der Brutvögel» aber auch als potenziell gefährdet eingestuft und gelten als national prioritäre Vogelart. Im Kanton Luzern brüten rund 2 000 bis 3 000 Paare. Damit beherbergt der Kanton fünf Prozent des Schweizer Bestands. Durch Sanierungen und moderne Bauweisen gehen allerdings viele Brutplätze verloren. Das Bauamt Udligenswil hält in seinen Baubewilligungen fest, dass vor dem Abbruch von bestehenden Gebäuden diese auf Nester von Mauerseglern überprüft werden sollen. BirdLife Luzern offeriert kostenlose Beratung und Nistkästen. Mauersegler nehmen neue Nistkästen sehr gut an und können so auch aktiv gefördert werden. Interessierte können sich direkt bei Susanna Lohri unter susanna.lohri@birdlife-luzern.ch melden. Zudem sucht BirdLife Luzern Personen in Udligenswil, die bereit sind, im nächsten Jahr beim Anlegen eines örtlichen Mauerseglerinventars mitzuhelfen. Bei Interesse kann man sich ebenfalls an Susanna Lohri wenden.