Ein Gebäude für Generationen Der Uedliger Hof vereint unter einem Dach die Feuerwehr, den Werk- und Winterdienst und den Ökihof. Moderne Hallen sowie Arbeits- und Lagerräume bieten deutlich mehr Platz als zuvor und ermöglichen ausserdem effizientere Arbeitsabläufe. Kurze Wege, funktionale Einrichtungen und durchdachte Prozesse erleichtern die Arbeit von Feuerwehr und Werkhof-Personal. Die ökologisch gestaltete Umgebung leistet einen vorbildlichen Beitrag zu einer resilienten Biodiversität und letztlich auch für den Klimaschutz. Damit ist dieses Meilenstein-Projekt eine Investition in die Zukunft, von welchem auch die kommende Generation profitieren wird. Festliche Stimmung und spannende Einblicke Nach den offiziellen Ansprachen von Gemeindepräsident Florian Ulrich, Bauvorsteherin Gisela Künzli-Huber, Feuerwehrinspektor Marco Blättler und REAL-Vertreter Fabian Zumbühl erwartete die Gästeschar ein abwechslungsreiches Programm. So hielten Pfarrer Hartmuth Schüssler und Pfarreimitarbeitende Petronella Scherer eine kleine Segensfeier. Die Feuerwehr präsentierte ihre Räumlichkeiten und Einsatzfahrzeuge und demonstrierte ihr Können. Ein besonderes Highlight war dabei die Autodrehleiter der Nachbarfeuerwehr Küssnacht a. R.: Mutige Gäste – ob Gross oder Klein – konnten im Rettungskorb «hoch hinaus» und Udligenswil von oben bestaunen. Unterhaltung, Kulinarik und Spass Musikalisch umrahmt wurde das Einweihungsfest von den Klängen des Alphorntrios «Echo vom Sonnheim» und der Ländlerkapelle «Glück im Stall». Für das leibliche Wohl sorgte Ruedi Stöckli aus Meierskappel mit einem feinen Mittagessen, welches von der Gemeinde offeriert wurde. Die Raiffeisenbank Adligenswil verwöhnte die Besucherinnen und Besucher mit süssen Erfrischungen aus ihrem Glacéstand und das Gummpischloss sorgte für ausgelassene Freude bei den Kindern. Der Gemeinderat bedankt sich herzlich bei allen Anwesenden sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben