Kopfzeile

Inhalt

Erreichte Legislaturziele 2020 - 2024

31. Oktober 2025

Im September 2024 begann eine neue Legislaturperiode: Zeit, um einen Blick zurück auf die vergangene Legislaturperiode 2020 bis 2024 und deren wichtigste Meilensteine zu werfen. Viele der gesteckten Ziele konnten erfolgreich umgesetzt werden. Hier ein Überblick über einige davon, die wir als Gemeinde gemeinsam erreicht haben:

Weiterentwicklung der öffentlichen Kommunikation

Ein zentrales Anliegen war es, die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bevölkerung zu verbessern. Mittels Uedliger, Webseite und neu auch Crossiety als digitales Angebot konnte die regelmässige, transparente und bürgernahe Berichterstattung weiter verbessert werden.

Modernisierte IT-Infrastruktur für die Schule

Die Schule profitiert nun von einer modernisierten IT-Infrastruktur, die den Anforderungen zeitgemässen Lernens entspricht. Neue Geräte für Schülerinnen und Schüler und ein leistungsfähiges Netzwerk wurden erfolgreich eingeführt. Damit entspricht die Infrastruktur den kantonalen Vorgaben zum Lehrplan 21.

Aktives Vereinsleben

Unsere Vereine sind ein wichtiger Teil des Gemeindelebens. Durch gezielte Unterstützung der Vereine sowie gemeinsame Anlässe wurde ihre Sichtbarkeit gestärkt und ihr Engagement für ein aktives Zusammenleben gewürdigt.

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Mit der Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs wurde die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr nachhaltig gestärkt. Die Sicherheit der Bevölkerung hat für uns hohe Priorität – entsprechend investieren wir in moderne Ausrüstung und gute Rahmenbedingungen für unsere Einsatzkräfte.

Einführung von Betreuungsgutscheinen

Ein wichtiger Schritt zur familienfreundlicheren Gemeinde war die Einführung von Betreuungsgutscheinen. Damit unterstützen wir gezielt Familien in der Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung und setzen ein klares Zeichen für soziale Ausgewogenheit und Chancengleichheit.

Anschluss der ARA an REAL

Mit dem Anschluss der Abwasserreinigungsanlage (ARA) an den Gemeindeverband REAL haben wir einen zukunftsorientierten und wirtschaftlich sinnvollen Entscheid getroffen. Dies gewährleistet eine effiziente, professionelle und umweltgerechte Siedlungsentwässerung.

Neubau des Mehrzweckgebäudes «Uedliger Hof»

Mit dem Bau des neuen, zeitgemässen Mehrzweckgebäudes für die Entsorgung, den Werk- und Winterdienst sowie die Feuerwehr wurde ein bedeutendes Infrastrukturprojekt erfolgreich realisiert.

Erfolgreiche Ortsplanungsrevision

Die Revision der Ortsplanung bildet das Fundament für eine geordnete Entwicklung unserer Gemeinde. Dank intensiver Mitwirkung der Bevölkerung, sorgfältiger Planung und der Zustimmung durch die Gemeindeversammlung im November 2024 konnten die raumplanerischen und baurechtlichen Weichen für die nächsten 10 bis 15 Jahre qualitätsvoll und nachhaltig gestellt werden.

Überarbeitung des Finanzleitbilds

Mit der Aktualisierung des Finanzleitbilds haben wir die Weichen für eine langfristig stabile und verantwortungsvolle Finanzpolitik gestellt. Klare Grundsätze sorgen für Transparenz, Planbarkeit und nachhaltiges Wirtschaften im Interesse aller Generationen.

Legislaturprogramm 2024–2028

An der Gemeindeversammlung vom 24. November 2025 wird der Gemeinderat die Legislaturziele für die Periode 2024 bis 2028 vorstellen.

Der Gemeinderat bedankt sich für den konstruktiven Austausch mit der Bevölkerung und dem anhaltenden politischen Interesse

Gemeindehaus