Die Spielregeln fürs GeisslechlöpfeDer alte Brauch des Geisslechlöpfens ist ab November wieder aktuell. Das Geisslechlöpfe gilt als Tradition und die gegenseitige Rücksichtnahme ist ein Gebot für das gutnachbarschaftliche Zusammenleben. Für das Verständnis der Bevölkerung danken wir jetzt schon bestens. Aus Rücksicht auf die Anwohner sind folgende Regeln zu beachten:
Da in der herbstlichen Dämmerung beim Chlöpfen auf den Strassen auch Gefahren lauern, sollte jeder Chlöpfer zur eigenen Sicherheit Leuchtbändel oder ein Leuchtgilet tragen. Wir bitten die Chlöpfer, sich entsprechend zu verhalten und rufen die Eltern auf, ihre «chlöpferfreudigen» Kinder auf die Regeln aufmerksam zu machen. Im Übrigen sind die von der Chlausgruppe vorgegebenen Verhaltensregeln zu beachten. Zuständig ist Röbi Scherer, Staffelweid 1, Tel. 041 371 08 12. Datum der Neuigkeit 2. Nov. 2017
|